Therapieangebote in München

Gesundheit für Körper und Seele

Fälle von Schmerzen und Fehlhaltungen unseres Bewegungssystems werden immer häufiger, und gehen oft mit starken körperlichen und psychischen Beschwerden einher. Die Verbindung von klassischen und modernen Massagetechniken bietet dem Heilpraktiker sinnvolle Behandlungskonzepte.
Neben den klassischen Beschwerdebildern aus der Orthopädie gibt es für Manuelle Verfahren in der naturheilkundlichen Praxis weitere Anwendungsfälle wie z.B. Muskelverspannungen und Burn Out Syndrome.

Therapieangebote in München

Schmerzen und Funktionelle Störungen

Sie leiden unter akuten oder chronischen Schmerzen bzw. Schmerzen, die bei bestimmten Bewegungsabläufen immer wiederkehren?

Eine auf Sie und Ihr Beschwerdebild abgestimmte Therapie unterstützt Ihren Weg zu (mehr) Schmerzfreiheit.

Sie sind gesundheitlich eingeschränkt und bewegen sich unsicher in Alltagssituationen, z.B. auf Grund von Schwindel, Gangunsicherheit, Mangel an Kraft?

Durch manuelle Therapie und ressourcenorientierte Bewegungsprogramme kommen Sie Ihrem Ziel näher, sicher und mit neuer Energie durch das Leben zu gehen.

Ausgehend von Ihrer Schmerz-Biografie untersuche und behandle ich Muskel-, Faszien- und Nervensystem mit funktionellen manuellen Techniken. Klassisch sind Triggerpunkt- und Golgi-Sehnenpunkt-Techniken für eine lokale Schmerzbehandlung sowie die strukturelle Körperarbeit mittels Faszien-Techniken. Das auf Sie abgestimmte Bewegungsprogramm ist Ihr persönliches Werkzeug für nachhaltige Besserung.

Praxis für Manuelle Behandlung und Bewegung in Kirchtrudering

Die Körperwahrnehmung und die Orientierung im Raum werden durch neurofunktionelle Testverfahren und manuelle Therapie verbessert. Mit Übungen zum Aufbau von Muskelkraft und Schulung des Gleichgewichtssystem erreichen Sie Schritt für Schritt mehr Bewegungssicherheit und Stabilität.

Innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Sie können nicht mehr entspannen und fühlen sich energielos und erschöpft?

Entspannungs-Massagen, Yoga-Sequenzen, Atemarbeit und vieles mehr unterstützen Sie auf dem Weg zu Wohlbefinden und Gelassenheit.

Häufige Folgen von andauernden Stress-Situationen sind Kopfschmerzen, Schlafstörungen und muskuläre Verspannungen (z.B. im Bereich von Nacken, Hals und Kiefer).

Manuelle Therapien können Muskelverspannungen lösen, und gezielte Entspannungs-Verfahren sorgen für allmähliche, nachhaltige Besserung.

Yoga-Unterricht für Mini-Gruppen

Sanfte Massagetechniken bringen tiefgehende Entspannung und körperliche Erholung. Durch Entspannungs-Verfahren, Übungen zur Atemwahrnehmung und -harmonisierung kann der Körper sich regenerieren, und der „Kopf“ zur Ruhe kommen. Die körpereigenen Regulationssysteme werden angeregt, und Sie finden wieder Zugang zu Ihren inneren Kraftquellen.

Innere Unruhe, Erschöpfung, Depression

Verspannungen und chronische Schmerzen stören unsere positive Körperwahrnehmung. Je nach Diagnose kommen sanfte Massageformen zum Einsatz, oder ausgewählte Techniken zum Lösen von muskulären und faszialen Verspannungen.

Für längerfristigen Erfolg ist das Erlernen von Entspannungstechniken wichtig – Verspannung ist meist „Kopfsache“. So können Sie selbst Einfluss nehmen auf Körper, Geist und Psyche und Ihre Eigenwahrnehmung neu stimmen.